![](https://www.just-magazin.com/wp-content/uploads/2025/02/AnnaMariaStadler_┬®Lukas-Gwechenberger_Easy-Resize.com_.jpg)
„Halb/Halb“ mit Susanne Gregor und Anna Maria Stadler
Am Samstag, 22. Februar 2025, lädt DIE WASNERIN im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literarische Momente“ zu einer besonderen Doppel-Lesung.
Am Samstag, 22. Februar 2025, lädt DIE WASNERIN im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literarische Momente“ zu einer besonderen Doppel-Lesung.
Die Technische Universität Graz (TU Graz) und die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) setzen ein starkes Zeichen für die Zukunft des nachhaltigen Bauens.
Die Premiere von „Footloose“ in Wien war nicht nur ein Abend voller Nostalgie und 80er-Jahre-Flair, sondern markierte auch das 40-jährige Jubiläum des Kultfilms, der 1984 erstmals in den US-Kinos zu sehen war.
Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern wird derzeit im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren geprüft. Masseverwalter verfolgen Schadenersatzansprüche wegen Betriebsverlusten, die durch Insolvenzverschleppung oder ungerechtfertigte Unternehmensfortführung entstanden sind und die Masse zulasten der Gläubiger mindern.
4.928 Steirerinnen und Steirer haben im vergangenen Jahr den mutigen Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Damit bleibt das Gründungsniveau konstant hoch und markiert den dritthöchsten Wert aller Zeiten.
Eine Hommage an Innovation, Handwerkskunst und zeitlose Eleganz Die Maison Louis Vuitton präsentiert stolz die zweite Phase ihrer außergewöhnlichen High-Jewellery-Kollektion: „Awakened Hands, Awakened Minds –
Die Benefizveranstaltung „PLEASANT & PLAIN“ in Graz brachte Künstler*innen und Publikum in einer gemeinsamen Mission zusammen: Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen, die dringend Unterstützung benötigen.
Ab sofort offeriert die luxuriöse Privatinsel The Nautilus Maldives in den Vollmondnächten ganz besondere Erlebnisse: die Full Moon Rituale.
Gemäß dem Trend zu gesünderer und nachhaltigerer Kost gibt es Hallstein, das wohl reinste Wasser der Welt, ab sofort in dem Münchner Luxushotel.
Oberösterreich, die Steiermark und Kärnten starten ein bahnbrechendes Projekt: Das europaweit erste Wasserstoff-Valley mit Fokus auf Industrieanwendungen. Bis 2030 sollen in den drei Bundesländern insgesamt 578 Millionen Euro investiert werden.
Am Samstag, 22. Februar 2025, lädt DIE WASNERIN im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literarische Momente“ zu einer besonderen Doppel-Lesung.
Die Technische Universität Graz (TU Graz) und die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) setzen ein starkes Zeichen für die Zukunft des nachhaltigen Bauens.
Die Premiere von „Footloose“ in Wien war nicht nur ein Abend voller Nostalgie und 80er-Jahre-Flair, sondern markierte auch das 40-jährige Jubiläum des Kultfilms, der 1984
Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern wird derzeit im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren geprüft. Masseverwalter verfolgen Schadenersatzansprüche wegen Betriebsverlusten, die durch Insolvenzverschleppung oder ungerechtfertigte Unternehmensfortführung entstanden sind und
4.928 Steirerinnen und Steirer haben im vergangenen Jahr den mutigen Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Damit bleibt das Gründungsniveau konstant hoch und markiert den dritthöchsten
Eine Hommage an Innovation, Handwerkskunst und zeitlose Eleganz Die Maison Louis Vuitton präsentiert stolz die zweite Phase ihrer außergewöhnlichen High-Jewellery-Kollektion: „Awakened Hands, Awakened Minds –
Die Benefizveranstaltung „PLEASANT & PLAIN“ in Graz brachte Künstler*innen und Publikum in einer gemeinsamen Mission zusammen: Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen, die dringend Unterstützung benötigen.
Die Technische Universität Graz (TU Graz) und die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) setzen ein starkes Zeichen für die Zukunft des nachhaltigen Bauens.
Die Premiere von „Footloose“ in Wien war nicht nur ein Abend voller Nostalgie und 80er-Jahre-Flair, sondern markierte auch das 40-jährige Jubiläum des Kultfilms, der 1984
Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern wird derzeit im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren geprüft. Masseverwalter verfolgen Schadenersatzansprüche wegen Betriebsverlusten, die durch Insolvenzverschleppung oder ungerechtfertigte Unternehmensfortführung entstanden sind und
4.928 Steirerinnen und Steirer haben im vergangenen Jahr den mutigen Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Damit bleibt das Gründungsniveau konstant hoch und markiert den dritthöchsten
Eine Hommage an Innovation, Handwerkskunst und zeitlose Eleganz Die Maison Louis Vuitton präsentiert stolz die zweite Phase ihrer außergewöhnlichen High-Jewellery-Kollektion: „Awakened Hands, Awakened Minds –
Die Benefizveranstaltung „PLEASANT & PLAIN“ in Graz brachte Künstler*innen und Publikum in einer gemeinsamen Mission zusammen: Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen, die dringend Unterstützung benötigen.
Die Wirtschaftskammer Steiermark feiert ihr 175-jähriges Bestehen und startet mit einem hochkarätig besetzten Symposium ins Jubiläumsjahr.
Durch einen absurden Zufall landet die Ich-Erzählerin im Elternhaus eines österreichischen Regisseurs, der dort im Hobbykeller eine Kochparty veranstaltet.
Glücksgefühle im Aktivurlaub im sportlichsten Resort der Malediven!
Mit dem Kick-off des Austrian Chips Competence Center (AT-C³) am 22. Januar 2025 beginnt in Österreich eines der ersten Projekte im Rahmen des „European Chips Act“ seinen operativen Betrieb.
Die innovative Nutzung österreichischer Salzkavernen zur Speicherung von Wasserstoff steht im Mittelpunkt des FFG-Projekts „H2Cavern“. Unter der Leitung von Univ.-Prof. David Misch vom Lehrstuhl für Energy Geosciences.
Die Häuslbauermesse Graz feiert im Jahr 2025 ihr 40-jähriges Jubiläum und präsentiert sich als unverzichtbarer Treffpunkt für alle, die ihr Zuhause bauen, renovieren oder modernisieren möchten.
Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist ein zentraler Pfeiler für den Standort Steiermark. Um diese Synergie zu stärken, haben die Wirtschaftskammer Steiermark (WKO) und die Universität Graz ihre Partnerschaft weiter intensiviert.
Begeisterung trifft auf exzellentes Handwerk und das intuitive Gespür für die Natur – so entstehen am Gamlitzer Eckberg unter Federführung von Winzer Walter Skoff Meisterstücke von internationalem Rang.
Die Herausforderungen der letzten Jahre haben Gesellschaft, Politik und Wirtschaft vor nie dagewesene Prüfungen gestellt. Doch jede Herausforderung birgt auch die Chance, gestärkt daraus hervorzugehen.
Gerhard Wohlmuths Weingärten in Kitzeck im Sausal zählen mit einer Steigung von bis zu 90 Prozent zu den steilsten Rebbergen Europas.
Bvlgari präsentiert die Serpenti Infinito Ausstellung in Shanghai: Ein zeitloser Dialog zwischen Serpenti und Kunst Shanghai, Januar 2025 – Mit
Der seit 1830 im Familienbesitz geführte Traditionsbetrieb wird heute in sechster Generation von Georg und Ingrid Regele, beide ausgebildete Weinakademiker, geleitet.