tamina

Meist gelesen

Kar­sams­tags­kon­zert in Grafenegg

«Heute wirst du mit mir im Paradies sein»: Am Kar­sams­tag bringt das Ton­künst­ler-Orchester Nie­der­ös­ter­reich in Grafenegg Joseph Haydns «Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze» zur Auf­füh­rung.

Story lesen

Anlass zum Opti­mis­mus

Die stei­ri­sche Infra­struk­tur­lan­des­rä­tin Claudia Holzer im
Gespräch mit den Wirt­schafts­kam­mer­prä­si­den­ten Josef Herk (Stei­er­mark) und Jürgen Mandl (Kärnten) über die Bedeutung von Ver­kehrs­in­fra­struk­tur­pro­jek­ten für den Wirt­schafts­stand­ort, Her­aus­for­de­run­gen für die heimische Wirt­schaft und
Mög­lich­kei­ten, diese nach­hal­tig zu stärken.

Story lesen

Mein place to golf

Ruhe, Inspi­ra­ti­on und eins der umfas­sends­ten Golf­erleb­nis­se in Öster­reich: Das 5‑Sterne-Hotel Reiters Supreme in Bad Tatz­manns­dorf eröffnet seinen Gästen einen Urlaub, der auf vielen Ebenen nach­hal­tig wirkt.

Story lesen

Vana­di­um­asier­te Kata­ly­sa­to­ren

Jessica Michalke, Postdoc am Lehrstuhl für Phy­si­ka­li­sche Chemie an der Mon­tan­uni­ver­si­tät Leoben, betreibt ein unkon­ven­tio­nel­les ­For­schungs­pro­jekt zur Her­stel­lung von vana­di­um­ba­sier­ten
Kata­ly­sa­to­ren. 2024 erhielt sie dafür die „Dis­rup­ti­ve Innovation“-Förderung.

Story lesen

Was­ser­stoff­tech­no­lo­gie fördert Ener­gie­wen­de

Das Hydrogen Research Center Austria (HyCentA), ein führendes For­schungs­zen­trum für Was­ser­stoff­tech­no­lo­gie in Öster­reich, ent­wi­ckelt inno­va­ti­ve Lösungen für die Erzeugung, Spei­che­rung und Nutzung von Was­ser­stoff, ins­be­son­de­re für nach­hal­ti­ge Mobilität und indus­tri­el­le Anwen­dun­gen.

Story lesen

DAS KRONTHA­LER — Erwachen im Frühling

Wenn der Frühling sanft erwacht und die Natur in leuch­ten­den Farben erblüht. Wenn die Tage länger und die Sinne leben­di­ger werden. Wenn das Leben Leich­tig­keit ver­spricht – dann führen die Wege in DAS KRONTHA­LER.

Story lesen
Keine weiteren Beiträge