In diesem Jahr standen innovative Projekte aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Mittelpunkt.
Kategorie Nachhaltigkeit: Diese Unternehmen haben überzeugt
Im Bereich Nachhaltigkeit wurden folgende Unternehmen für ihre herausragenden Innovationen ausgezeichnet:
- Kleinst- und Kleinunternehmen: royos joining solutions GmbH (Lieboch)
- Mittel- und Großunternehmen: GAW technologies GmbH (Graz)
- Institutionen der angewandten Forschung und Entwicklung: JOANNEUM RESEARCH ForschungsgesmbH, Institut für Sensorik, Photonik und Fertigungstechnologien (Niklasdorf)
Kategorie Digitalisierung: Diese Projekte setzen neue Maßstäbe
Auch im Bereich Digitalisierung wurden innovative Unternehmen prämiert:
- Kleinst- und Kleinunternehmen: BRAVE Analytics GmbH (Graz)
- Mittel- und Großunternehmen: voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG (Kapfenberg)
- Institutionen der angewandten Forschung und Entwicklung: Pro2Future GmbH
Warum Innovation entscheidend ist
Wirtschafts- und Forschungslandesrat Willibald Ehrenhöfer betonte die Bedeutung von Innovationen für die wirtschaftliche Entwicklung:
“Innovation erfordert Mut, eine sorgfältige Vorbereitung, Ausdauer und Beharrlichkeit, um Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen. Die herausragenden Preisträgerinnen und Preisträger des Innovationspreises Steiermark stehen stellvertretend für die vielen innovativen Köpfe in unserem Bundesland und setzen Maßstäbe in den zukunftsweisenden Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.”
Auswahlprozess: So wurden die Sieger ermittelt
Alle eingereichten Projekte wurden vom Industriewissenschaftlichen Institut (IWI) bewertet und anhand von Innovationskriterien analysiert. Daraus entstand eine Shortlist mit drei Finalisten pro Kategorie. Die finale Entscheidung traf eine hochkarätige Fachjury unter dem Vorsitz von Infineon-Chefin Sabine Herlitschka.
Der Innovationspreis Steiermark 2025 zeigt eindrucksvoll, wie Unternehmen und Forschungseinrichtungen durch neue Technologien und nachhaltige Konzepte die Zukunft mitgestalten. Damit setzt die Steiermark weiterhin ein starkes Zeichen als Innovationsstandort in Österreich.