Bester Sauvignon Blanc: Weingut Adam-Lieleg

Der beste Sauvignon Blanc des internationalen Wettbewerbs Concours Mondial du Sauvignon kommt aus der Steiermark: Das Weingut Adam-Lieleg machte das Rennen.
Julia Krispel vom Weingut Krispel und Florian Lieleg vom Weingut Adam-Lieleg. Fotocredit: Wein Steiermark/ Fotokuchl Johannes Polt.
Julia Krispel vom Weingut Krispel und Florian Lieleg vom Weingut Adam-Lieleg. Fotocredit: Wein Steiermark/ Fotokuchl Johannes Polt.

44 Mal Gold, 38 Mal Silber und 2 Tro­phy­sie­ger – das ist die stolze Bilanz für die Winzer:innen aus der Stei­er­mark. Die Dubour­dieu-Trophäe für den besten Sauvignon Blanc des Bewerbs wird an das Weingut Adam-Lieleg verliehen. Mit der Austria Reve­la­ti­on Trophy vom Weingut Krispel geht ein weiterer Tro­phy­sieg in die grüne Mark.

Vom 14. bis 16. März 2023 kämpften 1210 Sauvignon-Weine aus der ganzen Welt um die begehrten Medaillen des Concours Mondial du Sauvignon. 50 inter­na­tio­na­le Verkoster vergaben Silber- und Gold­me­dail­len an Weine aus 20 ver­schie­de­nen Weinbau-Nationen. Der Wett­be­werb fand heuer in Fransch­hoek in Südafrika statt. 2024 wird die Stei­er­mark Gast­ge­ber­land des inter­na­tio­na­len Wein­wett­be­werbs sein.

Großer Erfolg für die Stei­er­mark

Die Stei­er­mark zeigt sich gesamt­heit­lich äußerst erfolg­reich: 82 Medaillen und zwei Trophäen gehen heuer in die Stei­er­mark. Über 42 % aller ein­ge­reich­ten Weine wurden mit Gold bzw. Silber aus­ge­zeich­net. Im Gold­me­dail­len-Ranking liegt die Stei­er­mark mit je 44 Medaillen ex aequo mit Frank­reich. Damit tragen ein Viertel aller im Bewerb ver­ge­be­nen Gold­me­dail­len die Herkunft STEI­ER­MARK. Im Länder Ranking liegt Öster­reich mit 85 Gesamt Medaillen (82 davon aus der Stei­er­mark) hinter Frank­reich mit 115 Medaillen. 

Bester Sauvignon Blanc — ein Ortswein aus der Süd­stei­er­mark

Die Dubourdieu-Trophäe für den besten Sauvignon Blanc des Bewerbs wird an das Weingut Adam-Lieleg verliehen. Copyright: Wein Steiermark/ Fotokuchl Johannes Polt
Die Dubour­dieu-Trophäe für den besten Sauvignon Blanc des Bewerbs wird an das Weingut Adam-Lieleg verliehen. Copyright: Wein Steiermark/ Fotokuchl Johannes Polt

Mit der Ein­füh­rung des DAC Her­kunfts­sys­tem im Jahr 2018, wurde dem Sauvignon eine weitere Tür geöffnet. Für alle Ortsweine aus den drei DAC-Gebieten Süd­stei­er­mark DAC, West­stei­er­mark DAC und Vul­kan­land Stei­er­mark DAC gilt der Sauvignon Blanc als Leitsorte. In der mittleren Ebene der DAC-Pyramide Stei­er­mark finden sich die Ortsweine wieder. Es handelt sich hierbei um Weine aus den jewei­li­gen Gemeinden und Anbau­ge­gen­den der zuge­hö­ri­gen DAC-Gebiete. Die Trauben müssen aus dem jewei­li­gen Orten und dazu­ge­hö­ri­gen Gemeinden stammen. Terroir kommt in diesen Weinen besonders stark in den Vor­der­grund.

Der Concours Mondial du Sauvignon

Der Concours Mondial du Sauvignon Blanc ist ein inter­na­tio­na­ler Wein­wett­be­werb, dessen Ziel es ist, die Vielfalt des Sauvignon Blanc zu prä­sen­tie­ren. Die Ver­an­stal­tung findet all­jähr­lich im Frühjahr in einer aus­ge­wähl­ten Wein­re­gi­on statt. Die Blind­ver­kos­tun­gen erfolgen durch eine hoch­ka­rä­ti­ge Jury mit Mit­glie­dern aus zahl­rei­chen Ländern. Die besten Weine werden mit Gold- und Sil­ber­me­dail­len geehrt. Zusätz­lich verleiht der Concours Mondial Aus­zeich­nun­gen in bestimm­ten Kate­go­rien für Ein­rei­chung mit der jeweilig höchsten Punk­te­an­zahl.

Weitere Beiträge