Bettina Gries­ho­fer, Dirnd­le­rei

Bei Bad Aussee denken Menschen an einen Kraftort voll Energie. Vielen kommt aber auch Anna Plochl, die Ehefrau von Erzherzog Johann, in den Sinn – und damit die ‚Dirndl-Macherin‘ Bettina Gries­ho­fer, die das Bou­ti­que­ho­tel Haus Anna­Plochl ganz im Sinne seiner Namens­ge­be­rin führt.

Im Jahr 1989 war die gebürtige Lie­ze­ne­rin Bettina Gries­ho­fer das erste Mal in Bad Aussee, damals war sie Nar­zis­sen­ho­heit. 2003 kam sie wieder und blieb der Liebe wegen. „Ich war mir absolut sicher, das Produkt Dirndl funk­tio­niert nur in Aussee“, erzählt sie. Sie packte ihre Näh­ma­schi­ne aus – und eine Erfolgs­story begann. Sie machte bereits damals als Kleinst­un­ter­neh­me­rin einen Umsatz von 30.000 Euro.

Die Unter­neh­me­rin des Jahres 2017 und Gewin­ne­rin zahl­rei­cher Awards führt im schönen Bad Aussee die Dirnd­le­rei Platz­hirsch und das Bed-& Breakfast-Haus Anna­Plochl. Sie liebt das Aus­seer­land. „Wenn ich um den Alt­aus­seer See gehe, spüre ich seine positive Kraft, er ist für mich Inspi­ra­ti­on und Basis meiner Krea­ti­vi­tät“, erklärt Bettina Gries­ho­fer begeis­tert. „Diese Land­schaft und diese Lebens­qua­li­tät findet man sonst nirgends. Wir haben die Berge und wir haben die Seen, wir haben den Sommer und den Winter.“ Die begeis­ter­te Sport­le­rin und Mutter eines 20-jährigen Sohnes liebt die Natur mit ihren wech­seln­den Jah­res­zei­ten und den Kontrast zwischen Regen und Son­nen­schein. „Das scheinbar schlechte, nasse Wetter ist Teil des Charmes und Tracht ist ja all­wet­ter­taug­lich.“

Haus Anna­Plochl

Ein eigenes kleines Hotel war ein Lebens­traum von Bettina Gries­ho­fer, den sie sich mit dem Haus Anna­Plochl erfüllte. Die zwei­stö­cki­ge Villa aus dem 19. Jahr­hun­dert mit acht Zimmern ist umgeben von der ein­zig­ar­ti­gen Land­schaft des stei­ri­schen Salz­kam­mer­guts und wurde von ihr mit viel Liebe zum Detail und zur Per­fek­ti­on renoviert und neu gestylt. Dabei mixte sie alte Tradition mit neuem Design, ver­wen­de­te nur beste Mate­ria­li­en und exklu­si­ves Interieur. Den Gästen steht eine über­dach­te Terrasse, ein haus­ei­ge­ner Salon und ein wun­der­schön gestal­te­ter Garten zur Verfügung. Mit dem Namen Anna Plochl verbindet sie das Bild einer sehr starken Frau, die ihr Leben lang Durch­hal­te­ver­mö­gen bewies. Eigen­schaf­ten, die Bettina Gries­ho­fer sehr bewundert.

Das Haus Anna­Plochl ist ein Platz der Ruhe, ohne Kinder, ohne Hunde. „Es hat eine bestimmte Aura, die alle Gäste begeis­tert“, so Bettina Gries­ho­fer. Frühstück gibt es bis mittags. „Wer keine Lust zum Aus­zu­ge­hen hat, kann sich im ‚Annas Laden‘ im Erd­ge­schoß eine köstliche Jause kaufen. Natürlich führt sie regionale Produkte, denn heimische Bauern zu unter­stüt­zen ist ihr sehr wichtig.

Die begeis­ter­te Ausseerin bezeich­net sich als Herzens-Hand­wer­ke­rin. „Schon als Kind habe ich gerne gestrickt, gestickt und gebastelt. Ich liebe es zu nähen oder mein Haus wieder mal umzubauen. Zu meinem 50er habe ich mir eine Werkstatt gewünscht und auch bekommen“, verrät sie mit einem Lachen. Das Mul­ti­ta­lent kann sägen, schweißen, Boden legen – einfach alles. „Nur guten Geschmack kann man nicht lernen – den habe ich. Wenn ich Musik höre, sehe ich Farben und kann mir zusam­men­rei­men, wie etwas aussehen soll. Zeichnen kann ich leider nicht, ich habe alles nur im Kopf.“

Ihr gutes Gespür für Innen­de­sign hat sie schon bei der Ein­rich­tung der Kohl­rös­erl­hüt­te am Ödensee und im Cafe Anna­Plochl gezeigt. Passende Möbel findet sie überall, auch mal am Flohmarkt.

Für die erfolg­rei­che Unter­neh­me­rin ist es wichtig, einen Beitrag zur Nach­hal­tig­keit zu leisten, indem sie über­wie­gend mit öster­rei­chi­schen bzw. hei­mi­schen Firmen arbeitet. So schlafen ihre Gäste herrlich in Loden-Box­spring­bet­ten von Sedda, können sich in Vossen-Bade­män­tel und Kuschel­de­cken von Steiner 1888 schmiegen. Sie hat sogar eine eigene Dusch-Pfle­ge­se­rie „Haus Anna­Plochl“ und führt ihr Haus komplett plas­tik­frei. Tee- und Müs­li­sackerl sind aus Mais­stär­ke, Flaschen aus Glas. „Es tut mir im Herzen weh, wenn ich diese Müllberge sehe“, erklärt sie.

Für sie ist nicht nur Bad Aussee ein Kraft­platz, sondern auch ihr Haus Anna­Plochl. „Als ich es gekauft habe, hat mir die Eigen­tü­me­rin gesagt, pass auf, es wird dir Glück bringen. Es ist ein Platz der Ruhe und der Kraft. Und so ist es wirklich.“

Kontakt

Haus Anna­Plochl KG
Boutique-Hotel
Markt­lei­te 184
8990 Bad Aussee
welcome@hausannaplochl.at
T. +43 664 354 00 52

 

Foto­credit: Daniel Leitner

Weitere Beiträge