Mes­se­dop­pel­pack: Für immer Jung und Geschenk, Handwerk & Tradition

Zeit­gleich mit der Für immer Jung findet die Geschenk, Handwerk & Tradition statt. Die perfekte Kom­bi­na­ti­on für alle Freunde von liebevoll Hand­ge­mach­tem, netten Klei­nig­kei­ten, Tradition und Musik. Die Messe ist die Gele­gen­heit, um sich schon auf die nahende Weih­nachts­zeit ein­zu­stim­men und bereits recht­zei­tig dem Geschenke- und Shop­ping­stress ent­ge­gen­zu­wir­ken. Sogar einen Miet­christ­baum kann man sich vor Ort orga­ni­sie­ren. Da beide Messen mit nur einem Ticket besucht werden können, bietet es sich an, einen aus­gie­bi­gen Wochen­end­aus­flug ein­zu­pla­nen.

2. Stei­ri­scher Gene­ra­tio­nen Harmonika-Wett­be­werb

Ganz schön musi­ka­lisch geht es zu auf unserem Mes­se­dopp­ler. Der Wett­be­werb für Jung und Alt geht nämlich in die zweite Runde! Aufgrund des durch­schla­gen­den Erfolges im letzten Jahr, sind auch heuer wieder die besten Harmonika-Spieler des Landes ange­hal­ten, sich auf der Bühne der Geschenk, Handwerk & Tradition zu messen. Ob Solo oder im Duett, Haupt­sa­che es macht Stimmung. Eine Fachjury bewertet in Vor­ausschei­dun­gen an beiden Tagen die Dar­bie­tun­gen, am Sonntag spielen die Besten jeder Kategorie im Finale auf. Aber eines ist klar: Einer der Teil­neh­mer muss aus der Gene­ra­ti­on 55plus sein!

Der Sonntag gibt nochmals Gas

Viel Musik, gute Laune und jede Menge Spaß sind am Mes­se­sonn­tag, dem 5. November, garan­tiert: Denn da gastiert der tra­di­tio­nel­le ORF-Früh­schop­pen um 11 Uhr auf der Messe Graz. Mit dabei sind jede Menge Künstler aus der Region, die mit musi­ka­li­schen Schman­kerl und richtig viel guter Stimmung die Mes­se­büh­ne zum Beben bringen! Ein Highlight im Programm: Die allseits gefei­er­ten Stoa­kog­ler haben sich zu einem Büh­nen­auf­tritt im Rahmen des ORF Radio Stei­er­mark Früh­schop­pen ange­kün­digt! Sie werden gemeinsam mit der Stoani­ne­um Hausmusi die Geschenk, Handwerk & Tradition-Bühne mit zwei Stücken beehren und ihre Fans bestimmt maßlos begeis­tern!

Dahoam is dahoam

Gerade dem Bereich „Tradition“ wird im Ober­ge­schoß der Halle A anständig Tribut gezollt – zum Beispiel mit Vor­le­sun­gen der Stei­ri­schen Hei­mat­dich­ter und Tanz­work­shops und Auf­füh­run­gen der ARGE Volkstanz. Musik­be­geis­ter­te können sich beim offenen Singen und Jodeln inklusive Workshops wei­ter­bil­den.

Kunst­hand­werk und Hand­werks­kunst

Von Sei­den­blu­men über Edel­stein­schmuck bis zu Advent-Gestecken, von Holz­fül­lern bis zum Spielzeug. Hier wird jeder Liebhaber von hand­ge­fer­tig­ten Unikaten fündig. Darüber hinaus wird es auch hoch­wer­ti­ge Mode aus Alpa­ka­wol­le zu kaufen geben. Doch was ist die wich­tigs­te Hand­werks­kunst, die auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich liebevoll zube­rei­te­te heimische Spe­zia­li­tä­ten. Auf der Geschenk, Handwerk & Tradition können Sie Wurst­wa­ren vom Hoch­land­rind verkosten oder schon die ersten Weih­nachts­kek­se kaufen. Alles, was das Schman­kerl liebende Herz begehrt, kann auf der Geschenk, Handwerk & Tradition verspeist werden.

Ich und mein Holz

Der Lie­bes­ge­schich­te zwischen Mensch und dem Baustoff Holz widmet sich eine ganze Son­der­aus­stel­lung auf der Geschenk, Handwerk & Tradition. Kleine und große Tischler bekommen die Mög­lich­keit, zu sägen, zu bohren, zu schleifen, zu hobeln und zu stemmen und mit dem neu­ge­won­nen Wissen sogar ihr eigenes Werkstück zu bauen. Der Holz­lehr­pfad sorgt für inter­es­san­te Einblicke in die ver­schie­de­nen Holz- und Baumarten, die Forst­ar­beit und moderne wie tra­di­tio­nel­le Arbeits­ge­rä­te. Zusätz­li­che Unter­hal­tung bietet das live Drechseln und die Brand­ma­le­rei auf Holz.

Geschenk, Handwerk & Tradition:

4. & 5. November 2017

Täglich 9 – 17 Uhr

Messe Graz, Halle A, Ober­ge­schoß

Zeit­gleich im Erd­ge­schoß: Für immer Jung, die Messe für Vorsorge und aktive Lebens­ge­stal­tung

www.geschenk-handwerk-messe.at

Foto v.l.n.r.: Hermann Zotter, Leitung Messe Graz, Dr. Martin Hoff, Öster­rei­chi­sche Krebs­hil­fe Stei­er­mark, Mag. Andreas Jaklitsch, Lan­des­ge­schäfts­füh­rer Stei­ri­sches Rotes Kreuz, Armin Egger, CEO/Vorstand Messe Congress Graz Betriebs­ge­sell­schaft m.b.H. und Herbert Krenn, Welt­meis­ter der „World Police & Fire Games“

 

Weitere Beiträge