Oliver Zeisber­ger stärkt heimische Wirt­schaft

Der langjährige Journalist, Krisenkommunikator und Filmproduzent Oliver Zeisberger ist der neue Vorsitzende der steirischen Film- und Musikwirtschaft.
WKO Steiermark Präsident Josef Herk gratuliert Oliver Zeisberger (Bildmitte), der von Robert Schauer (l.) den Vorsitz der Fachvertretung übernommen hat. Fotocredit: Fischer.
WKO Steiermark Präsident Josef Herk gratuliert Oliver Zeisberger (Bildmitte), der von Robert Schauer (l.) den Vorsitz der Fachvertretung übernommen hat. Fotocredit: Fischer.

Die stei­ri­sche Film- und Musik­bran­che hat einen neuen Vor­sit­zen­den der Fach­ver­tre­tung: Oliver Zeisber­ger übernimmt ab sofort von Robert Schauer. Der lang­jäh­ri­ge Jour­na­list, Kri­sen­kom­mu­ni­ka­tor und Film­pro­du­zent vertritt damit 500 Film­schaf­fen­de und 250 Ton­stu­dio­be­trei­ber in unserem Land.

Film- und Musik­bran­che: “Mischung aus Krea­ti­vi­tät und Handwerk”

„Es ist diese Mischung aus Krea­ti­vi­tät und Handwerk, die unser hei­mi­sches Film- und Musik­busi­ness aus­zeich­net und ein­zig­ar­tig macht. Es ist das Wollen und das Können“, so Oliver Zeisber­ger, der von Robert Schauer vor zwei Jahren in die Fach­ver­tre­tung in der WKO Stei­er­mark geholt wurde. „Ich freue mich, jetzt diese Funktion als Leiter der Fach­ver­tre­tung zu über­neh­men, denn im Augen­blick ist unglaub­lich viel in Bewegung: Mit dem neuen öster­rei­chi­schen Film­stand­ort­ge­setz, das seit dem 1.1.2023 in Kraft ist, gibt es riesige Chancen, neue Projekte in die Stei­er­mark zu holen und damit die heimische Film- und Musik­wirt­schaft zu stärken. Dafür werde ich mich einsetzen. Ich verstehe meine Aufgabe als Netz­wer­ker, um die kreative und unglaub­lich aktive Branche mit För­der­stel­len und Politik zu ver­knüp­fen.”

“Das Ziel muss sein, unsere Qua­li­tä­ten bekannt zu machen. Ob es ein­zig­ar­ti­ge Locations sind, die wir in der Stei­er­mark haben, kreative Dreh­buch­au­torin­nen und Autoren, die besten Kame­raf­rau­en und Männer, top aus­ge­bil­de­te Frauen und Männer an den Schnitt­plät­zen, in den Video­ef­fekt- und Ton­stu­di­os – all das können wir in höchster Per­fek­ti­on anbieten. Wir sind in der Fach­grup­pe auch gerade dabei, ein Posi­ti­ons­pa­pier zu erstellen, das wir mit der Politik bespre­chen und dis­ku­tie­ren werden. Mein Motto dabei: Nicht über­ein­an­der, sondern mit­ein­an­der reden. In diesem Stra­te­gie­pa­pier geht es um Infra­struk­tur, Arbeits­plät­ze und ein riesiges Potential, das wir im Land nutzen sollten.“

Über Oliver Zeisber­ger

Oliver Zeisber­ger ist 57 Jahre alt und seit 37 Jahren selb­stän­dig. Er betreibt neben einer Kom­mu­ni­ka­ti­ons­agen­tur mit Schwer­punkt Mode­ra­ti­on und Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on eine Film­pro­duk­ti­on. Hier hat man sich auf Werbe- und Indus­trie­fil­me mit redak­tio­nel­len Inhalten, sowie auf Image­fil­me und auf Streaming-Über­tra­gun­gen von Events spe­zia­li­siert. Zeisber­ger hat davor 26 Jahre für den ORF gear­bei­tet, als Radio- und Fern­seh­mo­de­ra­tor. Er war Gestalter von TV-Beiträgen und mehreren Dokus. An der Karl-Franzens-Uni­ver­si­tät Graz hat Oliver Zeisber­ger Medi­en­kun­de studiert und seinen Mas­ter­ab­schluss zum Thema Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on gemacht. Er ist ver­hei­ra­tet und hat 3 Kinder. Seine Frau Birgit ist Redak­teu­rin und Chefin vom Dienst beim ORF Stei­er­mark.

Weitere Beiträge