Eine Reise zu den Inseln der Gelas­sen­heit

Als ich das erste Mal Royal Bled betrat, wusste ich sofort: Dieser Platz ist nicht nur einer der schönsten in Europa, sondern eine Erfahrung, die man einmal im Leben gemacht haben sollte. Umgeben von der imposanten Kulisse der Julischen Alpen, kobaltblauem Wasser und sattgrünen Wäldern, fühlt man sich sofort in ein Märchen versetzt.

Und doch – ich muss es zugeben – brauchte ich erst ein paar Löcher, um die wahre Magie dieses Ortes zu begreifen. Viel­leicht lag es daran, dass mein Ball im See landete oder mein erster Putt die Größe eines Tages­aus­flugs hatte. Aber das gehört wohl dazu, wenn man auf einem Platz spielt, der Golfer aus 58 Ländern anzieht und es auf Rang 23 der besten Golf­plät­ze Europas geschafft hat.

Ein mär­chen­haf­ter Ort

Schon die Anreise nach Bled ist ein Erlebnis: Die schnee­be­deck­ten Alpen, der berühmte Bleder See mit seiner kleinen Insel­kir­che und der majes­tä­ti­schen Burg – hier fühlt sich jeder Moment besonders an. Royal Bled selbst liegt nur eine Meile vom See entfernt und ist ein­ge­bet­tet in eine Land­schaft, die ihres­glei­chen sucht. Der 18-Loch-King’s Course schmiegt sich elegant an die Topo­gra­fie und ist ein stra­te­gi­sches Meis­ter­werk, das sowohl Anfänger als auch Profis fordert. Hier zu spielen bedeutet sich selbst zu fordern – aber auch, die Kulisse in vollen Zügen zu genießen.

Eine könig­li­che Geschich­te

Royal Bled trägt seinen Namen nicht zufällig: Ursprüng­lich 1937 als Rück­zugs­ort für die jugo­sla­wi­sche Königs­fa­mi­lie gegründet, wurde der Platz 2017 von Prin­zes­sin Elizabeth Karad­or­de­vic offiziell wie­der­eröff­net. Dieser könig­li­che Hauch ist in jedem Detail spürbar. Von den perfekt gepfleg­ten Fairways bis zum eleganten Clubhaus spürt man die Hingabe, mit der der Platz gestaltet und erhalten wird. Aber keine Sorge: Hier fühlen sich auch Hob­by­gol­fer wie ich wohl, die eher über ihre Drives als über royale Geschich­ten nach­den­ken.

Golf­erleb­nis vom Feinsten

Was mich jedoch wirklich beein­druckt hat, war das Spiel selbst. Die breiten Fairways scheinen ver­lo­ckend, doch die tücki­schen Grüns fordern höchste Präzision. Am 8. Loch, einem Par 4 mit einem halb­blin­den Abschlag über eine Schlucht, musste ich erst einmal die Nerven behalten – und ein paar Bälle opfern. Besonders im Gedächt­nis geblieben ist mir das 14. Loch, ein Par 4, bei dem die Nähe zu den Seen den Puls steigen lässt. Und dann ist da noch das 10. Loch: ein Par 3 mit einem Inselgrün, das mich – wenn ich ehrlich bin – komplett in die Knie gezwungen hat. Aber genau das macht Royal Bled aus: Es ist ein Platz, der einen fordert, aber gleich­zei­tig unglaub­li­che Freude bereitet.

Kulinarik und Genuss

Nach einem ereig­nis­rei­chen Tag auf dem Platz lockte mich das Club­re­stau­rant, und ich muss sagen: Es war ein Genuss, der dem Golf­erleb­nis in nichts nachsteht. Der Küchen­chef zaubert 5- und 7‑Gänge-Menüs, die die Aromen der Region mit inter­na­tio­na­len Ein­flüs­sen kom­bi­nie­ren. Jeder Gang wird mit so viel Liebe zum Detail serviert, dass man fast vergisst, wie viele Putts man vorher gebraucht hat. Trösten kann dabei auch die umfang­rei­che inter­na­tio­na­le Weinkarte.

Ein Ort mit Zukunft

Das Royal Bled regel­mä­ßig in die Liste der besten Golf­plät­ze weltweit auf­ge­nom­men wird, über­rascht mich nicht. Dieser Ort ist weit mehr als ein Golfplatz – er ist eine Erfahrung, die Geschich­te, Tradition und sport­li­chen Anspruch auf unver­gleich­li­che Weise verbindet. Für mich bleibt es unver­ges­sen: ein Märchen aus den Julischen Alpen, das ich jedem Golfer nur ans Herz legen kann. Ob man nun aus der Ferne anreist oder eine kurze Autofahrt entfernt wohnt – Royal Bled ist eine Desti­na­ti­on, die man min­des­tens einmal gespielt haben muss. Und wenn ich ehrlich bin: Es bleibt selten bei diesem einen Mal.

Wer schon einmal hier ist, sollte unbedingt einen Ausflug in die nahe­ge­le­ge­ne Stadt Bled unter­neh­men. Der welt­be­rühm­te Bleder See mit seiner kleinen Insel und der majes­tä­ti­schen Burg ist ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Royal Club Bled
Vrba 37a,
4248 Lesce, Slowenien
royalbled.com

JUST Tipp: Paket Play & Stay Royal Bled

3 x Über­nach­tung mit Frühstück
3 Tage unbe­grenz­tes Spielen
(inklusive Golfwagen)
1 x 1 Golf­stun­de im Pro-Studio mit
TrackMan- Analyse
1 x 5‑Gänge-Abend­essen
ab 990 € p.P. im DZ

Weitere Beiträge

Haut­pfle­ge mit Algen­wirk­stof­fen

Unsere Haut ist es wert, mit hoch­wer­ti­gen, gesunden und natür­li­chen Produkten versorgt zu werden. Ein For­schungs­pro­jekt des Austrian Centre of Indus­tri­al Bio­tech­no­lo­gy (acib) am Standort Tulln (BOKU, IFA Tulln) ent­wi­ckelt einen grünen und viel­sei­ti­gen Haut­pfle­ge­wirk­stoff auf Basis von Mikro­al­gen.

Story lesen

Nova Maldives inspi­riert mit Cocktails in den Trend­far­ben 2025

Der Winter ist endlich vorbei und die Sonne strahlt! Um die ersten Son­nen­drinks des Jahres auch mit Stil genießen zu können, inspi­riert das tropische Insel­pa­ra­dies Nova Maldives mit Ideen für Cocktails in den Trend­far­ben des Frühlings und Sommers 2025: Misted Marigold (Pantone 14–0757), Lime Green (Pantone 12–0312) & Rum Raisin (Pantone 19–1119).

Story lesen

Haut­pfle­ge mit Algen­wirk­stof­fen

Unsere Haut ist es wert, mit hoch­wer­ti­gen, gesunden und natür­li­chen Produkten versorgt zu werden. Ein For­schungs­pro­jekt des Austrian Centre of Indus­tri­al Bio­tech­no­lo­gy (acib) am Standort Tulln (BOKU, IFA Tulln) ent­wi­ckelt einen grünen und viel­sei­ti­gen Haut­pfle­ge­wirk­stoff auf Basis von Mikro­al­gen.

Story lesen

Nova Maldives inspi­riert mit Cocktails in den Trend­far­ben 2025

Der Winter ist endlich vorbei und die Sonne strahlt! Um die ersten Son­nen­drinks des Jahres auch mit Stil genießen zu können, inspi­riert das tropische Insel­pa­ra­dies Nova Maldives mit Ideen für Cocktails in den Trend­far­ben des Frühlings und Sommers 2025: Misted Marigold (Pantone 14–0757), Lime Green (Pantone 12–0312) & Rum Raisin (Pantone 19–1119).

Story lesen