Gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom und Wirtschafts- und Forschungslandesrat Willibald Ehrenhöfer besichtigte er das international anerkannte Kompetenzzentrum für pharmazeutische Verfahrenstechnik.
Neue Produktionsmethode: Medikamente in nur zwei Wochen verfügbar
Ein zentrales Thema des Besuchs war eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich Medikamentenproduktion. Das Team des RCPE Graz hat eine Methode entwickelt, mit der dringend benötigte Arzneimittel innerhalb von zwei Wochen lokal produziert werden können. Diese Innovation stellt einen bedeutenden Fortschritt für die medizinische Versorgung in Österreich dar – vor allem in Krisenzeiten oder bei internationalen Lieferengpässen.
Unabhängigkeit von globalen Lieferketten
Dank der neuen Technologie kann sich Österreich langfristig unabhängiger von globalen Lieferketten machen. „Es ist beeindruckend zu sehen, welche herausragende Arbeit am RCPE geleistet wird. Für mich ist klar: Österreich muss ein wettbewerbsfähiger Wirtschafts- und Forschungsstandort bleiben“, so Bundeskanzler Stocker.
Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg
Auch Manuela Khom betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit über verschiedene Institutionen hinweg:
„Es ist unsere Stärke, dass wir gemeinsam an einem Ziel arbeiten. Besonders erfreulich ist, dass unsere Forschungserfolge auch in der Wirtschaft Anwendung finden.“
Forschung für Zivilschutz, Landesverteidigung und Gesundheit
Landesrat Willibald Ehrenhöfer hob die vielseitige Bedeutung des RCPE hervor:
„Das RCPE liefert nicht nur moderne Lösungen für die Gesundheit der Bevölkerung, sondern ist auch im Zivilschutz und der Landesverteidigung ein strategisch wichtiger Partner.“
Nachhaltigkeit durch Medikamentenrecycling
Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Zentrums für Nachhaltigkeit in der Pharmaindustrie. Durch innovative Recyclingmethoden für Medikamente wird ein aktiver Beitrag zur Reduzierung medizinischer Abfälle geleistet – ein bedeutender Schritt in Richtung umweltfreundlicher Gesundheitsversorgung.
Ein Leuchtturm österreichischer Forschung
Mit seinen innovativen Ansätzen, der hohen Geschwindigkeit in der Umsetzung und dem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, unterstreicht das RCPE in Graz seine Rolle als zukunftsweisendes Forschungszentrum in Europa. Der Besuch von Bundeskanzler Stocker unterstreicht die politische Relevanz und den Stellenwert dieser Einrichtung für den gesamten Standort Österreich.