Was­ser­stoff­tech­no­lo­gie fördert Ener­gie­wen­de

Das Hydrogen Research Center Austria (HyCentA), ein führendes Forschungszentrum für Wasserstofftechnologie in Österreich, entwickelt innovative Lösungen für die Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff, insbesondere für nachhaltige Mobilität und industrielle Anwendungen.

In enger Zusam­men­ar­beit mit natio­na­len und inter­na­tio­na­len Unter­neh­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen treibt das HyCentA die Was­ser­stoff­wirt­schaft voran und unter­stürzt die Ener­gie­wen­de.

Das HyCentA bietet ein­zig­ar­ti­ge Test­mög­lich­kei­ten für Was­ser­stoff­tech­no­lo­gien, die reale Betriebs­be­din­gun­gen simu­lie­ren und gleich­zei­tig höchste Sicher­heits­stan­dards erfüllen. In hoch­mo­der­nen Prüf­stän­den werden Kom­po­nen­ten und Systeme getestet, um deren Kosten, Effizienz, Sicher­heit und Lang­le­big­keit zu opti­mie­ren.

Neben Elek­tro­ly­se- und Hoch­druck­tech­no­lo­gien werden Brenn­stoff­zel­len­sys­te­me unter ver­schie­de­nen Umwelt­be­din­gun­gen auf ihre Zuver­läs­sig­keit und Leis­tungs­fä­hig­keit hin unter­sucht. In enger Indus­trie­ko­ope­ra­ti­on werden durch die Kom­bi­na­ti­on von pra­xis­na­hen Tests mit wis­sen­schaft­li­cher Expertise Inno­va­tio­nen effizient zur Markt­rei­fe ent­wi­ckelt.

www.hycenta.at

HyCentA wird als COMET Center vom BMK und BMAW sowie von den Bun­des­län­dern Stei­er­mark, Wien, Ober­ös­ter­reich und Tirol – im Rahmen von COMET (Com­pe­tence Centers for Excellent Tech­no­lo­gies) – gefördert. Die COMET-Förderung wird von der FFG abge­wi­ckelt.

Weitere Beiträge