Kar­sams­tags­kon­zert in Grafenegg

«Heute wirst du mit mir im Paradies sein»: Am Karsamstag bringt das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich in Grafenegg Joseph Haydns «Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze» zur Aufführung.

Joseph Haydns «Sieben letzte Worte unseres Erlösers am Kreuze» ent­stan­den als Medi­ta­ti­ons­mu­sik zur Karwoche und zählen zu den großen Wundern der Musik­ge­schich­te. Sieben Adagios, inspi­riert von Jesu Aussagen im Angesicht des Todes, laden zur Einkehr ein und sind dennoch abwechs­lungs­reich und fesselnd. In der späteren Ora­to­ri­en­fas­sung wurden die Texte vertont, während Haydns Original ohne Worte bleibt.

Die Ein­sam­keit Jesu

Das vierte Wort, «Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?», the­ma­ti­siert die Ein­sam­keit. Im ersten Kon­zert­teil erklingt die Ouvertüre zu Haydns Oper «L’isola dis­ab­ita­ta» – «Die unbe­wohn­te Insel». Hier könnte sich die zurück­ge­las­se­ne Ariadne befinden, die laut Mythos auf Naxos gestran­det ist. Die kana­di­sche Mez­zo­so­pra­nis­tin Emily D’Angelo ver­kör­pert die grie­chi­sche Prin­zes­sin ein­drucks­voll in dieser dra­ma­ti­schen Szene. Ales­san­dro De Marchi, der frühere Intendant der Fest­wo­chen der Alten Musik in Innsbruck, leitet das Ton­künst­ler-Orchester Nie­der­ös­ter­reich in diesem beson­de­ren Konzert am Kar­sams­tag.

Jugend­lich und dynamisch

Bereits um 16.00 Uhr prä­sen­tiert das Jugend­sin­fo­nie­or­ches­ter Nie­der­ös­ter­reich ein Prélude unter der Leitung der öster­rei­chi­schen Kom­po­nis­tin und Diri­gen­tin Hannah Eisendle. Sie wird auch ihr eigenes Werk «heliosis» diri­gie­ren, ein ener­gie­ge­la­de­nes Orches­ter­stück, das 2022 im Wiener Kon­zert­haus urauf­ge­führt wurde. Die Kom­po­nis­tin beschreibt es als «uner­bitt­lich vor­wärts­drän­gend», ange­trie­ben von rhyth­mi­scher Struktur und Glut.

Der Frühling erwacht

Im Anschluss daran entfaltet sich das Erwachen der Natur in Robert Schumanns «Früh­lings­sym­pho­nie». Der Text «O wende, wende Deinen Lauf, – / Im Thale blüht der Frühling auf!» inspi­rier­te Schumann zu seiner wohl glück­lichs­ten Symphonie.

Nähere Infor­ma­tio­nen und Tickets: www.grafenegg.com

Weitere Beiträge